Lesbarkeit & Ansicht optimieren

Zum Hauptinhalt springen
Kategorie:Kinder & Familien
01 Februar, 2022

Bienen-Projekt im Kindertreff

01 Februar, 2022

Im vergangenen Jahr war das Motto der stjg-Themenwoche "stjg goes green".

Im Rahmen dieser wurden u.a. Samenbomben gebastelt und so neue Blumenwiesen im Stadtgebiet Stuttgart angelegt.

Der Kindertreff Untertürkheim hatte aber bereits vor der trägerweiten Themenwoche ein ganz besondersn Projekt gestartet:

 

Bienen im Garten des Kindertreffs Untertürkheim

 

Er nennt sich Honigtau- oder Waldhonig, ist dunkelgelb bis hellbraun – und schmeckt einfach lecker!

„Die Kinder unseres Treffs haben insgesamt 20 Gläser abgefüllt“, so Christine Hirth vom Team Kindertreff.

„Und wir haben mit großem Genuss frischen Toast mit unserem eigenen Honig gegessen“, ergänzt Tina Bauer, pädagogische Mitarbeiterin im Kindertreff. Gefördert wird das Bienenprojekt durch die Baden-Württemberg- und die Heidehof- Stiftung.

 

Alles fing ganz klein im Jahr 2019 an. Mittlerweile leben zwei Völker mit mehr als 100.000 Bienen in unmittelbarer Nähe des Kindertreffs. Die Kids begleiten die Bienen im gesamten Verlauf des Jahres. Sie betrachten im Frühling, wie die Königin ihre Eier in die leeren Waben legt. Sie füttern zu Beginn des Frühjahrs die Bienen mit Futterteig zu und beobachten die Tiere mit dem Fernglas vom Fenster aus oder direkt am Bienenkasten. Im vergangenen Herbst waren die Bienenvölker so groß, dass endlich einzelne Waben entnommen und Honig geerntet werden konnte.

Natürlich wurde den Völkern ein Wintervorrat gelassen. So haben die Kinder auch in diesem Jahr viel Freude an der Bienenpflege und können im Herbst wieder Honig ernten.

 

Was sind die Ziele des Projektes?

 

Das Projekt ermöglicht Kindern zum einen eine ganzheitliche Naturerfahrung, zum anderen die Möglichkeit spezifisches Wissen und Erfahrungen im Themenberiech Bienen und Imkerei zu erweben.

 

Mehr zum Projekt in Untertürkheim:

 

https://www.caferatz.de/ratz-schnipsel/30-uebrigens/483-ratzschnipsel-bienen-projekt-im-kindertreff

 

Map

Wir benutzen Cookies
Für Funktionen wie das Kontakt-Formular u.a. sind Cookies oder die Einverständnis zur Übertragung von Daten erforderlich. Für Web-Schriften, Youtube-Videos,
Karten, etc. wird Ihre IP-Adresse automatisch mit Servern in USA (Google, Microsoft) oder Großbritannien (OpenStreetMap) geteilt. Wir teilen selbst keinerlei Daten mit Drittfirmen,
wenn Sie jedoch mit einem Konto (z.B. Google, Microsoft) angemeldet sind, erkennt dieser Dienstleister Sie evtl. bei der Nutzung der jeweiligen Dienste.